Hallo Othmar!
Ich habe mir die Fotos vom Bau deiner P12 angesehen.
Sehr interessant aber scheint im Forum und auf deiner homepage etwas unterzugehen.
Sind das fertig gekaufte Sandwichplatten, die du zum Bau verwendest?
Wie weit bist du jetzt bzw wann gibt es neue Fotos?
LG, Peter
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 3. Mai 2013, 05:22
- Forum: Proas
- Thema: Konzept/Bau einer hochseetüchtigen 12 m Fahrtenproa
- Antworten: 18
- Zugriffe: 46597
- Fr 18. Jun 2010, 12:11
- Forum: Proa P5
- Thema: Erfahrungen mit der Proa P5 Teil 4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 40996
Re: Erfahrungen mit der Proa P5 Teil 4
Hallo Manfred!
Dein Aufwand hat sich ausgezahlt! Meine Glückwünsche zum neuen, schönen Boot.
Bitte berichte auch weiterhin über deine Erfahrungen mit dem neuen Rigg.
Grüße, Peter
Dein Aufwand hat sich ausgezahlt! Meine Glückwünsche zum neuen, schönen Boot.
Bitte berichte auch weiterhin über deine Erfahrungen mit dem neuen Rigg.
Grüße, Peter
- Mo 16. Nov 2009, 18:11
- Forum: Proa P5
- Thema: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
- Antworten: 34
- Zugriffe: 54380
Re: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
Hi Proa Freunde! Vorerst mal herzlichen Dank für die wohlwollenden Kommentare zu meinem Baufortschritt! Leider ist die Sache nach dem Lackieren bei mir gänzlich eingeschlafen. Da mir die (Wasser-)temperaturen für meine ersten Proa-Gehversuche bedeutend zu niedrig sind, hab ich mit dem Rigg noch nich...
- Mo 16. Nov 2009, 17:40
- Forum: Proas
- Thema: Ideen zum Reffen eines Deltasegels
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9555
Re: Ideen zum Reffen eines Deltasegels
Hallo Othmar! Danke für die interessante, schön aufbereitete Diskussionsanregung! Ein Bild sagt doch wirklich mehr als 1000 Worte. Die erste Lösung sollte man bei jedem Deltasegel vorsehen, da der Aufwand sehr gering ist und man doch den Power effektiv wegnehmen kann. Die zweite Lösung hatte ich für...
- So 25. Okt 2009, 19:45
- Forum: Proa P5
- Thema: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
- Antworten: 34
- Zugriffe: 54380
Re: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
Hallo! Ich habe dieses Wochenende das Lackieren des Bootes abgeschlossen. Aufgrund der niedrigen Temperaturen und der nassen Witterung, lackierte ich drinnen. Da ich keine Erfahrung mit Farbrollern habe, griff ich zur Spritzpistole mit der ich gut umgehen kann. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufriede...
- Mo 12. Okt 2009, 07:26
- Forum: Proa P5
- Thema: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
- Antworten: 34
- Zugriffe: 54380
Re: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
Hallo! Die Rah wiegt bei 6,10m Länge ca. 6kg, Mast und Baum jeweils 4,50kg. Für gebogene Spieren halte ich die Vollbauweise aus mehreren Latten am geeignetsten. Da wäre mir eine Fachwerkkonstruktion zu viel Arbeits- und Materialaufwand, obwohl ich nicht an der Stabilität zweifle. Beams werden doch o...
- Sa 10. Okt 2009, 18:38
- Forum: Proa P5
- Thema: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
- Antworten: 34
- Zugriffe: 54380
Re: Erfahrung mit der Proa P5 Teil2
Hallo Reto! Hätte auch Fragen zu den Juffern. Ich wußte vorher gar nicht wie die Dinger heissen und welche Funktion sie haben. Kannte das sozusagen nur aus Piratenfilmen. Da sie aber sehr leicht herzustellen sind, möchte ich sie auch gerne verwenden. Was machst du mit den offenen Tauende? Wo wird da...
- Mi 7. Okt 2009, 12:34
- Forum: Proa P5
- Thema: Tiefgang P5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12367
Re: Tiefgang P5
Hallo Reto! Mit so einer Antwort habe ich gerechnet und ich muß dir auch zustimmen. Ob eine leichte Person draufsitzt oder zwei schwere, wird sicher einen großen Unterschied machen. Ich brauche aus diesem Grund auch nur einen groben Anhaltspunkt wo ich den Wasserpass setzen soll. Ich hätte mal gesch...
- Di 6. Okt 2009, 09:00
- Forum: Proa P5
- Thema: Tiefgang P5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12367
Tiefgang P5
Hallo P5 Freunde! Meine P5 ist fast fertig - rechtzeitig zum nahenden Winterbeginn sozusagen! Ich möchte mein Unterwasserschiff in einer anderen Farbe lackieren und benötige daher Angaben zur korrekten Wasserlinie. Wieviel Tiefgang hat der Rumpf einer P5 bei 2 Personen Belastung (160kg)? Um die Mess...
- Mo 31. Aug 2009, 06:42
- Forum: Proa P5
- Thema: 2 Jahre Erfahrung mit der Proa P5
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24139
Re: 2 Jahre Erfahrung mit der Proa P5
Hallo Manfred und Reto! Auch für mich ist eine Proa untrennbar verbunden mit asymetrischen Rumpf, Deltasegel und Steuerpaddel. Ich finde es schade, wenn Leute eine Proa haben und diese dann mit Surfriggs oder Bermudabesegelung ausstatten. Gerade das Shunting-Rigg und die Steuerung des Bootes durch G...