Proa von Wilhelm Prenninger
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 18:14
- Land: Türkei
- Wohnort: Selimiye
- Boot: Was kommt ...
- Saling Area: Wo's geht ...
- Gender: Männlich
- E-Mail: othmar@karschulin.de
- Skypename: othmarkarschulin
Proa von Wilhelm Prenninger
Wilhelm hatte Problem, die Fotos ins Forum zu stellen.So habe ich seine E-Mail hierher kopiert.
Othmar
Hallo Proafreunde
Ich habe mir ein neues Rigg entwickelt, gebaut und getestet. Es ist zwar erst ein Provisorium aus zwei alten ausgedienten Surfsegeln, die ich am Unterliek zusammengenäht habe, aber es funktioniert wunderbar, leicht und einfach, nicht vergleichbar mit einem Krebsscherensegel, es schwebt wie ein Schmetterling auf dem Mast.
Ich sende euch ein paar Fotos von dem Rigg, habe aber leider die Segellatten nicht mehr montieren können, weil ein starker Wind aufgekommen ist. Aber man kann auch so sehen wie es aussieht. Ich habe auch einen Videofilm gemacht, es war nicht leicht, filmen und segeln zur gleichen Zeit, aber es ging ja nur ein leichter Wind.
Der Film muss erst auf digital umgewandelt werden, dass dauert ein paar Wochen, hat man mir gesagt. Nächstes Jahr werde ich mir ein Segel machen lassen und das ganze System noch etwas verbessern.
Ich könnte noch so viel erklären, aber es ist besser ihr schreibt mir einfach, wenn ihr etwas wissen wollt. Ich gebe gern Auskunft.
Alles Gute
Willi
Othmar
Hallo Proafreunde
Ich habe mir ein neues Rigg entwickelt, gebaut und getestet. Es ist zwar erst ein Provisorium aus zwei alten ausgedienten Surfsegeln, die ich am Unterliek zusammengenäht habe, aber es funktioniert wunderbar, leicht und einfach, nicht vergleichbar mit einem Krebsscherensegel, es schwebt wie ein Schmetterling auf dem Mast.
Ich sende euch ein paar Fotos von dem Rigg, habe aber leider die Segellatten nicht mehr montieren können, weil ein starker Wind aufgekommen ist. Aber man kann auch so sehen wie es aussieht. Ich habe auch einen Videofilm gemacht, es war nicht leicht, filmen und segeln zur gleichen Zeit, aber es ging ja nur ein leichter Wind.
Der Film muss erst auf digital umgewandelt werden, dass dauert ein paar Wochen, hat man mir gesagt. Nächstes Jahr werde ich mir ein Segel machen lassen und das ganze System noch etwas verbessern.
Ich könnte noch so viel erklären, aber es ist besser ihr schreibt mir einfach, wenn ihr etwas wissen wollt. Ich gebe gern Auskunft.
Alles Gute
Willi
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 30. Nov 2008, 15:15
- Land: BRD
- Wohnort: Münster
- Boot: Proa
- Saling Area: Ostsee
- Gender: Männlich
- E-Mail: ahlersh@uni-muenster.de
Re: Proa von Wilhelm Prenninger
Hallo Willi.
zuerst einmal ein dickes Lob zu Deiner Proa. Eine wirklich beeindruckende Arbeit.
Mich interessiert zuerst einmal, warum Du so schnell das Krebsscherensegel mit dem Leitschienensystem verworfen hast. Du hattest einen erheblichen Aufwand investiert.
Nun zu Deiner interessanten Gibbons-Rigg Variante:
Wo erwartest Du den Druckpunkt in Längsachse gesehen?
Welche Fläche strebst Du für das Rigg an?
Wie steht es mit Auf- und Abbau auf See, wie lange dauert so etwas? Reffbarkeit ist so wie ich annehme nicht vorgesehen. An einigen besseren Bildern zu Deinem Rigg bin ich ebenfalls interessiert.
Viele Grüße Herbert
zuerst einmal ein dickes Lob zu Deiner Proa. Eine wirklich beeindruckende Arbeit.
Mich interessiert zuerst einmal, warum Du so schnell das Krebsscherensegel mit dem Leitschienensystem verworfen hast. Du hattest einen erheblichen Aufwand investiert.
Nun zu Deiner interessanten Gibbons-Rigg Variante:
Wo erwartest Du den Druckpunkt in Längsachse gesehen?
Welche Fläche strebst Du für das Rigg an?
Wie steht es mit Auf- und Abbau auf See, wie lange dauert so etwas? Reffbarkeit ist so wie ich annehme nicht vorgesehen. An einigen besseren Bildern zu Deinem Rigg bin ich ebenfalls interessiert.

Viele Grüße Herbert
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 18:14
- Land: Türkei
- Wohnort: Selimiye
- Boot: Was kommt ...
- Saling Area: Wo's geht ...
- Gender: Männlich
- E-Mail: othmar@karschulin.de
- Skypename: othmarkarschulin
Re: Proa von Wilhelm Prenninger
Video in YouTube von Willis neuem Segel in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=r4LEsHVW7B0
http://www.youtube.com/watch?v=r4LEsHVW7B0
Zuletzt geändert von multihuller am Do 6. Jan 2011, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 18:14
- Land: Türkei
- Wohnort: Selimiye
- Boot: Was kommt ...
- Saling Area: Wo's geht ...
- Gender: Männlich
- E-Mail: othmar@karschulin.de
- Skypename: othmarkarschulin
Detailfotos vom Segel
Willi Prenninger hat mir ein paar Detailbilder des neuen Riggs gesandt, mit der Bitte sie ins Forum zu stellen. Hiermit geschehen. Vielleicht bekommen wir noch einen Kommentar von Willi dazu. Im oben genannten Video waren ja schon erste Segelversuche ersichtlich.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:11
- Land: Mexico
- Wohnort: Laguna Bacalar
- Boot: Segel Kanus
- Saling Area: See, Laguna Bacalar
- Gender: Maenlich
- E-Mail: jenetzsch@yahoo.de
Re: Proa von Wilhelm Prenninger
Hallo Wilhelm
Dein Gibbons Segel macht sich glaube ich gut auf einer Proa. Sieht man nicht gerade oft aber einer der sich damit auskennt und es auf seiner Proa "Tawara" http://homepages.paradise.net.nz/garyd/tarawa.html einsetzt oder hat ist Gary Dirking. Ist ein super Ansprechpartner fuer Problemfragen
Dein Gibbons Segel macht sich glaube ich gut auf einer Proa. Sieht man nicht gerade oft aber einer der sich damit auskennt und es auf seiner Proa "Tawara" http://homepages.paradise.net.nz/garyd/tarawa.html einsetzt oder hat ist Gary Dirking. Ist ein super Ansprechpartner fuer Problemfragen
Re: Proa von Wilhelm Prenninger
Zuletzt geändert von wilhelmprenninger am Mi 18. Jul 2012, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.