Moin liebe Proa-nauten,
nach Jahren stillen Mitlesens, hier ein kleiner Beitrag zur Kenntnisnahme:
http://www.ln-online.de/Lokales/Osthols ... 000-Jahren
Ich hatte Ana Varu vor ein paar Jahren zufällig auf einer Werft gesehen, nach zwei Kenterungen in der Schlutuper Wiek war aber ertsmal lange Pause....
Mit besten Grüßen, Johannes
Ana Varu ist wieder unterwegs!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 07:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
- Boot: Dierking Ulua
- Gender: M
- E-Mail: Joe-Hanson-1@web.de
Re: Ana Varu ist wieder unterwegs!
Hallo allerseits,
und auch dieses Mal geht es nicht so einfach, wie der Bericht es darstellt.
http://www.segelschule-bennewitz.de/con ... erlebnisse
Das als Trost und Motivation für alle, die bei ihren eigenen Projekten ebenfalls mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Viele Grüße
Manfred
und auch dieses Mal geht es nicht so einfach, wie der Bericht es darstellt.
http://www.segelschule-bennewitz.de/con ... erlebnisse
Das als Trost und Motivation für alle, die bei ihren eigenen Projekten ebenfalls mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Viele Grüße
Manfred
Re: Ana Varu ist wieder unterwegs!
Hallo allerseits,
Burghard Pieske hat auf dem ersten Törn seiner Reise durch die Südsee nicht wie geplant Guam, sondern Palau erreicht.
http://www.yacht.de/panorama/news/burkh ... 05969.html
Auch sonst gab es offensichtlich einige Schwierigkeiten.
Viele Grüße und ein schöne Saison
Manfred
Burghard Pieske hat auf dem ersten Törn seiner Reise durch die Südsee nicht wie geplant Guam, sondern Palau erreicht.
http://www.yacht.de/panorama/news/burkh ... 05969.html
Auch sonst gab es offensichtlich einige Schwierigkeiten.
Viele Grüße und ein schöne Saison
Manfred
Re: Ana Varu ist wieder unterwegs!
Hallo,
Burghard Pieske ist mit der Ana Varu von Guam nach Pagan gesegelt.
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck ... gan-retten
Leider ist die Aussage, dass er für die 400 sm von Guam nach Pagan 4,5 Tage gebraucht hat, die einzige, die sich auf das Boot bezieht.
Schöne Grüße
Manfred
Burghard Pieske ist mit der Ana Varu von Guam nach Pagan gesegelt.
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck ... gan-retten
Leider ist die Aussage, dass er für die 400 sm von Guam nach Pagan 4,5 Tage gebraucht hat, die einzige, die sich auf das Boot bezieht.
Schöne Grüße
Manfred