Multihull Report Juli 2025 (59 Seiten) zum Download bereit ...

Aus der Szene:

ArMen Race 2025 · A-Cat - Intern. GER/NED Meisterschaften · ETF26 28 OPEN Grand Prix École Navale · TF 35 Trophy: Genève-Rolle-Genève, Mies Gran Prix, Bol d'Or Mirabaud · Round the Island Race · Ocean Fifty Act 1 - Saint-Malo · Outremer News · Dragonfly News · A-Cat-Europa Meisterschaft · F18 Ostseepokal (Baltic Cup) · Bol d'Or Mirabaud · Round Texel 2025 · M32 World · Zwei Kenterungen · Stockholm Archipelago Raid 2025 · SailGP New York

Boote, Konzepte, Berichte:

Katamaran VAAN R5 · Katamaran Andaman 50 · Flachsgewebe und Bioharz

Bootsmarkt, Zubehör

Multihull News 2025

Juli

  • RUND UM auf dem Bodensee. Moritz Kleindienst gewinnt auf einem Decision
    35 Katamaran in neuer Rekordzeit von 3 Stunden und 38 Minuten.
  • Juni

  • Beim Act 1 der Ocean Fifty vor St. Malo gewinnt "Koesio" vor "Solidaires en Peloton" und "Inter Invest".
  • Stand bei der schweizer TFT35 Trophy nach Halbzeit (erste Drei):
    1. Sails of Change 8, 1. Ylliam 17, 3. ZEN Too.
  • A-Class Europa Meisterschaft - Classics: 1. Scott Anderson (AUS); 5. Martin Georg Reutter (GER); Open: 1. Jakub Surowiec (POL); 4. Bob Baier (GER).

  • A-Cat Europameisterschaft, Foto GuppyPix.com

  • Den F18 Ostseepokal in Scharbeutz erangen Helge Sach und Cristian Sach vor Jesse Lindstädt, Sven Lindstädt und Palbo Völker, Edita Wendborn.
  • Die größte Süsswasserregatta der Welt den Bol d'Or gewann "Realteam Spirit".
  • RoundTexel geht an die Australier Gavin Colby, Kai Colman auf F18. Bester Deutscher wird mit Platz 8 Simon Strohal mit einem Hobie Cat 14.
  • SailGP von New York: Das Spanische Boot mit Skipper Diego Botin gewinnt vor Neuseeland und Frankreich. Deutschland landet auf Platz 10 von 12.
  • Große Feier bei Outremer Catamarans, die Werft konnte die Baunummer 100 der Outremer 45 zu Wasser lassen.
  • Die A-Cat NED & GER Nats 2025 in Malcesine waren fest in ponischer Hand: Foiler - Jakub SUROWIEC (POL 41); Klassische Boote - Jacek NOETZEL (POL 1).
  • Der "Maxi Banque Populaire XI" gewinnt das 200 Seemeilen lange ArMen Race, das im Golf von Morbihan ausgetragen wird.
  • Mai

  • Das Kiteboot SP80 hat über 58 Knoten (108 km/h) erreicht und ist damit das zweitschnellste Segelboot hinter der Vestas Sailrocket II.
  • Der Maxi Banque Populaire XI gewinnt nach sechs Monaten Werftaufenthalt das Rennen rund um Belle-île-en-Mer.
  • Eurocat 2025: Ravi Parent & Lena Weisskichel USA) erzielten bei den ersten 8 gesegelten Wettfahrten
    6 Siege und wurden Erste vor Gavin Colby & Kai Colman (AUS) und Victorien Erussard & Fred Moreau (FRA).
  • Der Rapido 53X "Picomole" gewinnt die erste Etappe der ARC Europe 2025 von St. Maarten nach Bermuda.
  • SailGP: Vor dem nächsten Event in New York werden die Flügel der Renner nach dem letzten Crash optimiert.
  • Der Maxi Banque Populaire XI gewinnt nach einem 6-montigen Werftaufenthalt die Tour de Belle-Île rund um die bretonische Insel.
  • In wenigen Monaten wird das Gitana Team einen neuen Ultim-Trimaran, die Gitana 18 zu Wasser lassen.
  • April


    Excess 13

    März

  • Zur Erinnerung: Die International Multihull Show 2025 findet vom 23. bis 27. April im Port de La Grande Motte statt.
  • Die nächste Veranstaltungen des SailGP finden am 15. März in Los Angeles und am 22. März in San Francisco statt.
  • Die diesjährige St. Maarten Heineken Regatta hat in der Multihull-Division der Trimaran "Ocean Tribute" gewonnen.
  • Jules Verne Trophy: Nach letzten Meldungen ist auch der letzte Versuch von "SVR Lazartigue" nach 24 Stunden wegen Foilerschaden abgebrochen worden.
  • Februar

  • Jules Verne Trophy: Nachdem auch der 4. Versuch von "SVR Lazartigue" gescheitert war, erfolgt jetzt Ende Februar der Start zum 5. Versuch.
  • Die International Multihull Show 2025 findet vom 23. bis 27. April im Port de La Grande Motte statt.
  • Der Nautitech 48 Open wurde European Yacht of the Year 2025.
  • SailGP Sydney Ergebnis:
    1. Großbritannien, 2. Kanada,
    3. Australien. Das deutsche Team kam durch Strafpunktesammlung auf den letzten Platz.
  • Jules Verne Trophy: Aufgeben gibt es nicht. "SVR Lazartigue" ist jetzt im vierten Anlauf wieder unterwegs (Tracker Lazartigue".)
  • Caribbean Multihull Challenge: Sieger der CSA-Abteilung: Gunboat 72 "Leyla" mit Skipper Brian Thompson und bei den Diam 24 "Anomaly" mit Jan Sotelo.
  • Januar


    Rayon Vert, © Sailing Energy

  • Für den ersten Event der Saison des SailGP vom 18. bis 19. Januar in Neuseeland werden alle Boote mit den neuen Titanium T-Foilern ausgestattet.
  • Seit dem 12. Januar ist das RORC Transatlantic Race 2025 unterwegs. Mit dabei fünf Multihulls (Tracker).
  • Jules Verne Trophy: Nach 16 Tagen auf See muss "Sodebo Ultim 3" den Rekordversuch nach Verlust des zentralen Ruders wiederum abbrechen.
  • Vorstellung des neuen Dragonfly 36 auf der "boot" in Halle 16, Stand16D39.
  • Jules Verne Trophy: Sodebo Ultim 3 Rauschefahrt über den Indischen Ozean (Video 1:54).
  • Jules Verne Trophy: Stand 31.12.24: "Sodebo Ultim 3" hat im Moment einen Vorsprung von ca. 750 Seemeilen vor der Referenzzeit von IDEC Sport.
  • 2025 boot Düsseldorf: Samstag, 18. bis Sonntag, 26. Januar 2025.